|
1.000. Artikel der Otto-Wels Redaktion für Politik, Gesellschaft und Wirtschaft des Preußischen Landboten Am 15. Mai 2025 erschien der 1.000ste Aufsatz der Otto-Wels-Redaktion. Genau genommen ist das freilich nicht so. Anfangs waren die Joseph-Roth-Redaktion für Kultur und die Otto-Wels-Redaktion noch vereint. Aber schon der große Winston Churchill meinte sehr treffend: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. Wie dem auch sei. Die beiden großen Redaktionen haben zusammen 1.443 mehrseitige Beiträge veröffentlicht. Alle Themata rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur wurden besprochen. In diesen 22 JAhren seines Bestehens wurde der Preußische Landbote auch zu einem Chronisten, der viele Ereignisse durch seine Besprechung aufzeichnete, die sonst in den Äonen verschwunden wären. Der Landbote blieb sich selbst treu. Hart bis zur Brutalität - aber immmer in der Sache bleibend. Unbarmherzig um der Barmherzigkeit willen. Anwalt derer, die sich nicht selbst verteidigen können. Und immer gerade. Kynisch - beißen, nicht um zu verletzen, sondern um zu heilen - das alte Prinzip der Chirurgie. Ob es uns gelungen ist, was wir uns vornahmen. Darüber steht uns kein Urteil zu. Das müssen die Leser entscheiden, welche den Landboten aufrufen. Doch wir gehen unseren Weg weiter, solange Gott ihn uns gehen lässt - den kalten, steinigen Weg des Sen no Rikyu. Wohl hyn!
|
I 1.Volumen |
© B.St.Ff.Esq., Pr.B.&Co,2012 15.05.2025 |